Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Münchner Sicherheitskonferenz 2023

Während internationale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger auch in diesem Jahr in München zusammenkommen, wird die Münchner Sicherheitskonferenz am Rande ihres Hauptprogramms wieder zahlreiche Veranstaltungen für die Öffentlichkeit anbieten.

Die öffentlichen Veranstaltungen bieten der breiten Bevölkerung die Möglichkeit, die Debatten der Münchner Sicherheitskonferenz hautnah mitzuverfolgen und an ihnen teilzunehmen. Im Fokus stehen dabei aktuelle Themen wie die Zeitenwende in der deutschen Sicherheitspolitik oder die Notwendigkeit für Innovationsbereitschaft im Bereich der Digital- und Informationstechnologie, aber auch die Verbindung zwischen Sicherheitspolitik und Kultur.

Die öffentlichen Veranstaltungen werden teilweise mit Partnern wie dem Münchner Kammerorchester, dem Literaturhaus München oder dem Cyber Innovation Hub der Bundeswehr organisiert.

Die folgenden Veranstaltungen werden im Rahmen der 59. Münchner Sicherheitskonferenz für die Öffentlichkeit angeboten. Bitte beachten Sie die Hinweise zur vorherigen Registrierung. Neben der Teilnahme vor Ort wird es für ausgewählte Events Livestreams geben. 

Literature Series

Die Reihe "Sicherheit und Literatur", die auf der MSC 2017 ins Leben gerufen wurde, konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Literatur und Politik und untersucht, mit welchen Mitteln die Literatur Sicherheit und Stabilität in der Gesellschaft messen kann.

Mehr erfahren

Innovation Night

Im sechsten Jahr in Folge bringt die MSC Innovation Series, in Zusammenarbeit mit dem Cyber Innovation Hub der Bundeswehr, hochkarätige politische Akteure und innovative Vordenker zu einem spannenden, offenen und einzigartigen Dialog zusammen.

Mehr erfahren

MSC Konzert

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und das Münchener Kammerorchester (MKO) veranstalten am Donnerstag, den 16. Februar 2023, das traditionelle MSC Konzert mit Paneldiskussion im Münchner Cuvilliéstheater.

Mehr erfahren

Zeitenwende on tour

Die öffentliche Veranstaltung im Hotel Bayerischer Hof steht unter dem Motto „Zeitenwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik“. Ziel der Veranstaltung wird es sein, einen offenen und direkten Dialog zwischen Politik und breiter Öffentlichkeit zu schaffen.

Mehr erfahren

Responsible Leaders Hub

Die BMW Foundation Herbert Quandt fördert verantwortungsvolle Führung und inspiriert Führungskräfte weltweit, sich für eine friedliche, gerechte und regenerative Zukunft einzusetzen. In Partnerschaft mit dem MSC wird die BMW Stiftung während des MSC 2023 den "Responsible Leaders Hub" ausrichten.

Mehr erfahren

Youth Hub

Der MSC Youth Hub bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch zwischen jungen Bürgern und allen, die sich für Außen- und Sicherheitspolitik interessieren, und hochrangigen Entscheidungsträgern aus aller Welt.

Mehr erfahren

Donnerstag, 16. Februar

Townhall im Rahmen der Kampagne „Zeitenwende on tour“

15:30 Uhr - 17:30 Uhr

Ort: Komödie, Hotel Bayerischer Hof

 

Die öffentliche Veranstaltung im Hotel Bayerischer Hof steht unter dem Motto „Zeitenwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik“. Ziel der Veranstaltung wird es sein, einen offenen und direkten Dialog zwischen Politik und breiter Öffentlichkeit zu schaffen.
 

Die SprecherInnen

Joachim Gauck
Bundespräsident a.D., Bundesrepublik Deutschland, Berlin

Constanze Stelzenmüller
Direktorin, Center on the United States and Europe, Brookings Institution, Washington, D.C.

Christoph Heusgen
Botschafter, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, München

Andreas Bachmann (Moderation)
Redaktionsleiter, BR24 Rundschau, München

Vitali Klitschko
Bürgermeister von Kiew und Parteivorsitzender der Ukrainischen Demokratischen Allianz für Reformen, Kiew

Vladimir Klitschko
Vorsitzender, Klitschko Foundation, Kiew

Jamila Schäfer
Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Munich Young Leader 2021/2022, Berlin

MSC Innovation Night 2023

18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Ort: Hauptsaal, Hotel Bayerischer Hof

 

Der Schnittpunkt zwischen technologischer Innovation und Sicherheit war noch nie so dynamisch wie heute. Ständig entstehen neue Herausforderungen, aber auch Chancen, sowohl an realen als auch an abstrakteren Frontlinien. Zum sechsten Mal in Folge bringt die MSC Innovation Series hochkarätige politische Akteure und innovative Vordenker für einen spannenden, zugänglichen und einzigartigen Dialog zusammen. Die MSC Innovation Night 2023 wird von der Münchner Sicherheitskonferenz in Kooperation mit dem Cyber Innovation Hub der Bundeswehr veranstaltet und wird live übertragen. 

Leseempfehlung: "The Defense Innovation Readiness Gap Is Widening" (12,50 MB)

Dieses Event wird auf Englisch stattfinden.

Sprecherinnen und Sprecher:



Siemtje Möller
Parliamentary State Secretary, Federal Ministry of Defense, Federal Republic of Germany, Berlin; Munich Young Leader 2019

Sven Weizenegger
Head of Cyber Innovation Hub, Bundeswehr, Berlin

Wolfgang Ischinger
Ambassador (ret.); President, Munich Security Conference Foundation Council, Munich

Rich Lesser
Global Chair, Boston Consulting Group, New York

Christian Bruch
President and Chief Executive Officer, Siemens Energy; Co-Chair of the Security Innovation Board, Munich Security Conference, Munich

Kersti Kaljulaid
Global Advocate of the United Nations Secretary-General, Every Woman Every Child; former President of the Republic of Estonia; Member of the Security Innovation Board, Munich Security Conference, Tallinn

Margaritis Schinas
Vice-President for Promoting the European Way of Life, European Commission, Brussels

Mykhailo Fedorov
Deputy Prime Minister and Minister of Digital Transformation, Ukraine, Kyiv

Philippe Lavigne
General; Supreme Allied Commander Transformation, North Atlantic Treaty Organization, Norfolk

Matthew Schlueter
Managing Director and Partner, Boston Consulting Group, Washington, DC

Michael Vetter
Lieutenant General; Director General for Cyber and Information Technology, Federal Ministry of Defence, Federal Republic of Germany, Berlin

Jeanne Meserve (Moderator)
Fellow, Homeland Security Experts Group, Washington, DC

MSC Konzert 2023

19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Ort: Cuvilliéstheater (Residenzstraße 1, 80539 München)

 

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und das Münchener Kammerorchester (MKO) veranstalten am Donnerstag, den 16. Februar 2023, das traditionelle MSC Konzert mit Paneldiskussion im Münchner Cuvilliéstheater. Auf dem Panel diskutieren Vertreter aus der internationalen Politik über die Folgen der sicherheitspolitischen Zeitenwende für Europa.

SprecherInnen 


Florian Herrmann 
Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Freistaat Bayern, München 

Viola Amherd  
Vizepräsidentin und Verteidigungsministerin, Schweizerische Eidgenossenschaft, Bern

Joachim Gauck  
Bundespräsident a.D. , Bundesrepublik Deutschland, Berlin 

Stefan Kornelius (Moderator)
Ressortleiter Politik, Süddeutsche Zeitung, München  
 

MusikerInnen 
 

Julia Lezhneva 
Sopranistin 

Samson Tsoy  
Pianist 

Enrico Onofri  
Dirigent  

Zur den kostenfreien Tickets gelangen Sie hier

MSC Security and Literature Series

19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Ort: Saal, Literaturhaus München

 

Die Reihe "Sicherheit und Literatur", die auf der MSC 2017 ins Leben gerufen wurde, konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Literatur und Politik und untersucht, mit welchen Mitteln die Literatur Sicherheit und Stabilität in der Gesellschaft messen kann. Die Reihe, die in Kooperation mit dem Literaturhaus München veranstaltet wird, erstreckt sich über vier Abende, beginnend am Mittwoch, zwei Tage vor der Münchner Sicherheitskonferenz, und endet am Samstag der Konferenz.

Die SprecherInnen
 

Sergey Lagodinsky
Vorsitzender der EU-Türkei Delegation/stellvertretendes Mitglied im Innen- und Außenausschuss, Europäisches Parlament, Brüssel

Mikhail Khodorkovsky
Sozialunternehmer und Aktivist der Opposition, Russian Anti-War Committee, London

Katja Gloger (Moderation)
Journalistin, Vorstandsmitglied und Sprecherin des Vorstandes, Reporter ohne Grenzen e. V., Berlin

Dieses Event wird auf Englisch stattfinden.

Zur Anmeldung

TUM Speakers Series: George Soros

18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Audimax, TU München

 

Im Zuge der Speakers Series, die gemeinsam mit der TU München ausgerichtet wird, sprechen ExpertInnen über aktuelle Themen. Der Gast der diesjährigen Veranstaltung am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 wird George Soros, Gründer der Open Society Foundation, sein.

Dieses Event wird auf Englisch stattfinden. Hier geht's zum Livestream.

Freitag, 17. Februar

MSC Security and Literature Series 2023

19:30 Uhr - 20:30 Uhr

Ort: Saal, Literaturhaus München

 

Die Reihe "Sicherheit und Literatur", die auf der MSC 2017 ins Leben gerufen wurde, konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Literatur und Politik und untersucht, mit welchen Mitteln die Literatur Sicherheit und Stabilität in der Gesellschaft messen kann. Die Reihe erstreckt sich über vier Abende, beginnend am Mittwoch, zwei Tage vor der Münchner Sicherheitskonferenz, und endend am Samstag der Konferenz. 

SprecherInnen
 

Nataša Pirc Musar
Präsidentin Republik Slowenien, Ljubljana

Renata Salecl
Autor, Senior Researcher am Institut für Kriminologie der Juristischen Fakultät, Ljubljana

Nora Müller (Moderation)
Leiterin, Bereich Internationale Politik, Körber-Stiftung, Berlin

Dieses Event wird auf Englisch stattfinden.

Zur Anmeldung

Samstag, 18. Februar

MSC Security and Literature Series 2023

19:00 Uhr - 20:00 Uhr

Ort: Saal, Literaturhaus München

 

Die Reihe "Sicherheit und Literatur", die auf der MSC 2017 ins Leben gerufen wurde, konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Literatur und Politik und untersucht, mit welchen Mitteln die Literatur Sicherheit und Stabilität in der Gesellschaft messen kann. Die Reihe erstreckt sich über vier Abende, beginnend am Mittwoch, zwei Tage vor der Münchner Sicherheitskonferenz, und endend am Samstag der Konferenz.

Die SprecherInnen: 
 

Claudia Roth
Staatsministerin für Kultur und Medien, Bundeskanzleramt, Bundesrepublik Deutschland, Berlin

Andrey Kurkov
Autor; Gewinner des Geschwister-Scholl-Preises, Kyiv

Nico Lange (Moderation)
​​​​​​
Senior Fellow der Zeitenwende on tour-Initiative, Münchner Sicherheitskonferenz; Ehemaliger Leiter des Leitungsstabs, Bundesministerium der Verteidigung, Bundesrepublik Deutschland, Berlin

Dieses Event wird auf Englisch stattfinden.

Zur Anmeldung. 

Sonntag, 19. Februar

Filmvorführung: FREEDOM ON FIRE — Ukraine’s Fight for Freedom

09:30 bis 11:30 Uhr

Ort: Literaturhaus München (Saal)

 

Gemeinsam mit dem US Department of State zeigt die MSC am letzten Tag der Konferenz den Film: FREEDOM ON FIRE — Ukraine’s Fight for Freedom. 

Der Film zeigt die schreckliche Realität dieses unprovozierten Krieges, der von Wladimir Putin angezettelt wurde. Er zeigt den Mut des ukrainischen Volkes, das fest entschlossen ist, sich bis zum "letzten Blutstropfen" zu widersetzen. Die Ukrainer zeigen eine erstaunliche Fähigkeit, sich als Volk zu vereinen und die Souveränität ihres Landes zu verteidigen, und beweisen Mitgefühl und Widerstandsfähigkeit, selbst wenn sie von Tod, Zerstörung und unfassbaren Kriegsverbrechen umgeben sind. Der Film führt die Zuschauer durch einen Krieg, der unmittelbar nach dem Maidan (Revolution der Würde) im Jahr 2014 begann und bis zur russischen Invasion im Jahr 2022 andauert. Durch die persönlichen Geschichten von Zivilisten, Kindern, Soldaten, Ärzten, älteren Menschen, Journalisten, religiösen Führern und internationalen Freiwilligen ist dies ein humanisierendes Tagebuch von Millionen von Menschen, deren Leben durch acht Jahre Konflikt auf den Kopf gestellt wurde.

FREEDOM ON FIRE: Ukraine's fight for freedom ist ein Begleitfilm zum Oscar- und Emmy-nominierten Film WINTER ON FIRE: Ukraine's fight for freedom (Netflix / 2015).

Zu Gast: Regisseur Evgeny Afineevsky

Für mehr Informationen zum Film werfen Sie einen Blick auf den Trailer und besuchen die Website.

Dieses Event wird auf Englisch stattfinden. Der Film wird in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt.

Zur Anmeldung

Verwandte Inhalte

  • Münchner Sicherheitskonferenz 2023

    Die 59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) fand vom 17. bis zum 19. Februar 2023 im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Drei Tage lang war die MSC 2023 wieder einmal eine einzigartige…

    Mehr erfahren
  • Junior Ambassadors

    Das Junior-Ambassadors-Programm der MSC ermöglichte zwischen 2013 und 2023 jährlich drei vielversprechenden Studierenden oder Young Professionals im Alter von bis zu 28 Jahren die Teilnahme…

    Mehr erfahren
  • Munich Young Leaders

    Das Munich Young Leaders Programm ist ein gemeinsames Projekt der Münchner Sicherheitskonferenz und der Körber-Stiftung, das Entscheidungsträger:innen von morgen zusammenbringt und sie dabei…

    Mehr erfahren